Falls ihr für eure nächste Reise mit Kindern ein Ziel in Europa sucht, das 1. relativ günstig, 2. sehr relaxed und 3. trotzdem komfortabel ist, hier mein Tipp für euch: Fahrt nach Südfrankreich mit Kindern. Und bucht auf einem Campingplatz.
In der Nähe von Sète und Béziers, nicht weit von Carcassonne und – jippeeh! – nur eine knappe Stunde von meiner absoluten Lieblingsstadt Montpellier entfernt, liegt der Campingplatz Californie Plage in Vias direkt am Mittelmeer.
Von Stuttgart aus sind es etwa zehn Stunden Fahrtzeit mit dem Auto. Wenn euch das zu lang ist, kann ich euch einen Zwischenstopp zum Beispiel in der Auvergne empfehlen!
Mobilhome für Mami
Da ich nicht sehr scharf auf mehr als ein, zwei Nächte mit kleinen Kindern in einem Zelt bin, haben wir auf dem Campingplatz eines der gut ausgestatteten Mobilhomes gemietet. Das sind kleine Container-Häuschen mit Wohnbereich plus Kochzeile, einem oder mehreren Schlafzimmern, Bad und Toilette.
Frankreich-typisch ist alles sehr effizient gestaltet, das heißt, es gibt alles, was man braucht bis hin zum großen Kühlschrank, der Platz ist allerdings eher knapp bemessen. Macht aber nichts, es spielt sich ja alles draußen ab.
Entspannung pur
Was uns so gut gefällt ist, dass der Campingplatz überschaubar ist: Auch außerhalb der absoluten Hochsaison im Juli/August zwar sehr gut besucht, aber eben nicht komplett überlaufen. Die Preise sind (außerhalb der Hochsaison!) bezahlbar. Für alle, die wie wir leider an die Schulferien gebunden sind: Wenn ihr die Möglichkeit habt, an die Ränder eurer Ferien zu rücken, kann es in der Gesamtrechnung schon wieder bezahlbar werden. In Frankreich ist der August der Peak, ab 1. September wird es häufig schlagartig günstiger.
Die Strände rund um Vias sind schön, flach und weitläufig. Die kleine Bucht direkt am Campingplatz finde ich nett, etwas schöner – weil größer – aber die Strände in rund 10 bis 15 Minuten zu Fuß entfernt.
Empfehlen kann ich auch eine Fahrt an die Strände in Richtung Sète, hier könnt ihr kilometerlange Strandspaziergänge machen oder auch einfach nur den Anblick genießen.
Tagestrips in tolle Städte
Wenn es dann mal genug mit Strand und Pool ist, liegen einige sehr nette Städtchen in maximal einer Autostunde entfernt.
Ein schöner Tagesausflug ist zum Beispiel die Stadt Carcassonne. Vor allem die Festung – Cité de Carcassonne – in der Altstadt ist sehenswert. Auch die Kinder fanden die Burg klasse und haben ausnahmsweise nicht nach fünf Minuten gemeckert, sie könnten nicht mehr laufen.
Wenn ihr hier schon länger dabei seid, wisst ihr, dass Montpellier meine Stadt der Städte ist. Vom Californie Plage fährt man eine Stunde dorthin. Muss ich mehr sagen? Über Montpellier en Detail habe ich euch bereits berichtet.
Und – es ist eben Südfrankreich! Also sehr schöne Landschaften, leckeres Essen, lecker vin rouge … was will man mehr, oder?
Viel Freiraum für Kinder
Auf dem Campingplatz ist für Kinder ist viel geboten: Es gibt ein überdachtes Schwimmbad – gut bei schlechterem Wetter oder für den kurzen Sprung ins Wasser – und gegenüber gleich ein großes Freibad, das man als Gast von Californie Plage gratis benutzen kann. Die Rutschen sind super, mein Kiddo Nummer zwei (damals drei Jahre) redet heute noch davon, wie er allein (!) die Schlangenrutsche runtergerutscht ist.
Wie zu erwarten, bietet Californie Plage auch einiges an Abendunterhaltung, falls man das mag. Unsere Kids, vor allem die Große, lieben den öffentlichen Auftritt und haben deshalb kein Tanzevent der Kinder-Animateure ausgelassen. Wir selber sitzen zwar lieber in Restaurants am Meer oder grillen auf der Terrasse des Mobilhomes ehrlich gesagt, sind natürlich aber wegen unserer Kids Stammgäste bei der Kinder-Show gewesen. Tja ;-)
Ein Knaller ist allerdings die Brasucade – ein großes Miesmuschelessen, das regelmäßig und kostenlos für die Gäste veranstaltet wird.
Da wir als Städter unsere Kinder zuhause nicht einfach vor der Tür herumrennen lassen können, fand ich gerade das so schön: Die Kids, selbst der Kleine, sind einfach mal rumgestromert, haben ihre neuen Freunde besucht und hatten viel Freiheit zum Spielen, Rennen und Toben.
Unser Urlaub dort – denn eine Reise ist das jetzt nicht wirklich – lässt sich am besten mit diesen Worten beschreiben: Ausschlafen, Baguette und Croissants am Morgen, Sonne den ganzen Tag, Flipflops, Kleidchen, kurze Hosen, heißer Sand, Meer und bunte Sonnenschirme, Wasserrutschen, über den Campingplatz tobende Kids, lesende Eltern, Ausflüge, Weingüter, Muschelessen, französische Weine (der Rosé ist dort sehr lecker!), Sonnenuntergänge über dem Meer, laue Abende und Nächte.
Mit diesem Beitrag nehme ich Teil an der Blogparade von Sabine „Die besten Reiseziele für Familien in Europa“.
Gefällt dir dieser Beitrag? Dann freue ich mich, wenn du ihn teilst!
Ich freue mich natürlich auch über ein “Gefällt mir” für den ganzen Blog rechts oben auf dieser Seite
Verena
Dein Bericht ist so toll – da möchte ich gleich losdüsen. Wie war es denn auf dem Platz bzw. Fahrt ihr da immer noch hin? Mit deutschen Spielgefährten für die Kids ? Der Urlaub der Eltern steht und fällt ja damit ob die Kids jemand zum spielen finden.
LG Verena
Schmid Robert
Hallo Stefanie!
Vielen Dank für diesen schönen Beitrag, er überzeugt uns gerade, diesen Sommer dorthin zu fahren! Ich kann aber leider weder auf der Homepage des Campingplatzes noch sonst im Internet irgendetwas über die sanitären Anlagen finden, was mir fast ein bißchen verdächtig vorkommt. Wie sind die denn? oder hast du evtl. Fotos? danke und viele Grüße
Robert
Stephi
Liebe Stefanie!
Ich bin zufällig auf deinen Blog und diesen Artikel gestoßen. Ich fühle mich gleich mit dir verbunden, denn auch ich heiße Stephi und komme aus Stuttgart. Seit 2014 lebe ich in Toulouse (die Liebe zum Franzosen brachte mich in die ville rose) und habe einen zweieinhalbjährigen Sohn. Den Campingplatz müssen wir unbedingt mal ausprobieren. Und Montpellier kenne ich auch noch nicht! Sobald hier Corona-mäßig alles im grünen Bereich ist, geht‘s für‘s Wochenende nach Vias :-)
Liebste Grüße
Stefanie
Liebe Stephi, wie schön, Namenscousine aus Stuttgart:-). Und wie schön, in Frankreich zu leben! Ich würde soo gerne mal wieder hin, unseren letztes Jahr gebuchten Urlaub in Arles mussten wir leider absagen wegen Corona. Die Ecke rund um Montpellier kann ich total empfehlen, eine meine Liebsten Regionen. Hoffentlich könnt ihr bald hin, irgendwann muss dieser Spuk ja mal vorbei sein. Alles Liebe! Stefanie
Tasmin Degener
Guten Tag,
Das Bild mir der Schlangen Rutsche ist aber nicht vom Camping Californie Plage sondern vom Camping & Spa Cap Solei oder?
Kann man da trotzdem hin oder muss man dafür auf deren Campingplatz sein?
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie
Hi Tasmin,
ja genau. Ich vermute, man kann nicht mehr einfach so dorthin seit Californie Plage einen eigenen Pool hat.
Gut beobachtet:-). Viele Grüße Stefanie
Sonja
Dein Bericht liest sich wirklich toll! Mein Mann und ich können kein Französisch. Kommt man auch mit Englisch weiter?
Stefanie
Hi Sonja, danke dir. Ja, man kommt immer irgendwie durch mit Englisch. Auch wenn die Franzosen nicht gerade dafür bekannt sind, dass sie super Fremdsprachen sprechen ;-) Aber in diesen Touristenregionen ist es echt kein Problem. LG Stefanie
Katrin
Südfrankreich…Große Liebe ? … Wir waren dieses Jahr in Vias Plage auf dem Camping Farret !
Ein Traum … vorallem die Premium Mobile Homes sich mit eigener Kinderpoolanlage …
(Bilder gibt’s auf dem Blog ?)
Carcassonne stand natürlich auch auf dem Programm
Grüße Katrin vom Igelteam
Sabine
Liebe Stefanie,
ich freue mich sehr über deine Teilnahme an meiner Blogparade – Vielen Dank! Ein toller Reisetipp für Familien in Südfrankreich. Dank dir und anderen Blogger wird das eine super Sammlung von Reisezielen.
Herzliche Grüße, Sabine
Stefanie
Überhaupt gar nichts zu danken, liebe Sabine! Ich finde deine Idee toll, das wird ja ein richtiges Nachschlagewerk. Liebe Grüße Stefanie
Antje
Der Pool mit den Rutschen sieht großartig aus – das darf ich unseren Kids gar nicht zeigen ;-)
Stefanie
Ja, da gab es bei uns kein Halten mehr, auch bei den Großen nicht :-)