Die zweite Jahreshälfte ist bei uns klar die schönere, weil wir mehr reisen. Und tatsächlich stehen unsere Pläne für die nächsten Monate auch schon. Das hier sind die Reiseberichte, die ihr in den kommenden Wochen auf Family Escapes finden werdet.
Mai: Mother & Son im Elsass
Schon morgen geht sie los, die kleine Premiere in unserer Familie: Kiddo 2 und ich fahren für ein paar Tage ins Elsass. Das ist das erste Mal, dass nur wir beide zusammen unterwegs sind. Und entsprechend aufgeregt sind wir auch. Beide! Der Kleine ist megastolz. Ich bin, sagen wir mal, sehr gespannt, wie sich die Tage so gestalten werden mit einem Vierjährigen, der immer noch in der Trotzphase ist.
Unsere Route hat allerdings so viele Highlights für Kids in petto, dass ich sehr optimistisch bin. Der Kleine fiebert vor allem dem Besuch der Hohkönigsburg entgegen. Seit ich ihm erzählt habe, dass es dort Schwerter anzuschauen gibt, ist er im Glück. Und unabhängig von allem, was Kleinkinder auf Reisen so mit sich bringen, freue ich mich einfach unheimlich auf diese wunderschöne Region. Ich kenne das Elsass ganz gut – von Stuttgart aus lohnt sich zum Beispiel auch ein Tagesausflug nach Straßburg – und bin immer wieder begeistert davon, wie wunderbar man es dort haben kann.
Euch erwarten also in Kürze Impressionen aus Straßburg, von der Weinstraße, natürlich von hoch oben aus der Ritterburg und ein Blick in die Vergangenheit aus dem größten Freilichtmuseum Frankreichs.
Juni: Berlin im Grünen. Mit Haustier auf Probe.
Im Juni wiederholen wir, was letztes Jahr schon so wunderbar geklappt hat: Wir fahren für eine Woche in den Pfingstferien in einen Vorort von Berlin, genießen dort quasi das „Landleben“ und freuen uns über regelmäßige Trips in die City.
Diesmal sind wir in Schöneiche, einem kleinen Nest rund eine halbe Stunde von Berlin entfernt. Warum Schöneiche? Schnell erklärt: Ich habe den Tipp für eine Ferienwohnung auf einem kleinen Gutshof dort bekommen, auf dem es auch ein paar Pferde, Hasen und Katzen gibt. Und – für Kiddi 1, die seit Monaten von einem Haustier träumt – sehr wesentlich: Die Inhaber des Hofes bieten ihren kleinen Gästen für die Dauer des Aufenthalts an, sich „zur Probe“ um ein Haustier zu kümmern.
Das war jetzt zwar nicht der einzige Grund für die Entscheidung, dort hinzufahren, hat für mich aber als eine Art I-Tüpfelchen tatsächlich den Ausschlag gegeben. Also Schöneiche. Weil es nah bei Berlin ist, weil das Appartment nett aussah und bezahlbar ist, weil wir von dort unsere Verwandten in Müggelheim besuchen können und eben, weil es dort Pferde und Reitmöglichkeiten gibt (hatte ich erwähnt, dass Haustierwunsch Nummer eins von Kiddy 1 natürlich ein Pferd ist?). Und, weil es schon letztes Jahr so schön war: Wir fahren wieder mit Oma und Opa zusammen.
August: Rundreise in die k. u. k. Monarchie. Von Wien bis Balaton.
Das ist eigentlich von sehr langer Hand geplant. Und diesmal, noch eine Premiere in unserer Familie, entwirft der Papa die Route und bucht die Unterkünfte. Diese Reise wünscht sich mein lieber Mann nämlich schon ewig. Kleines Inside: Mein Mann ist Ungar und versucht seit Jahren, mich für eine Reise zum Balaton/Plattensee zu begeistern. Was haben wir nicht darüber geredet, er hat mich vors Laptop gesetzt und mir Bilder gezeigt, von vergangenen Reisen dorthin vorgeschwärmt und und. Na ja, um ehrlich zu sein: Mich hat das einfach nicht angemacht. Zu weit, zu Ballermann-ig, zu sehr Ex-Ostblock-Feeling. Viele schöne Vorurteile, zugegeben.
Aber dieses Jahr hatte ich der ganzen Ungarn-Begeisterung einfach nicht viel entgegenzusetzen. Habe nur noch lahm vorgebracht, dass ich aber auf keinen Fall drei Wochen am Balaton auf einem Strandhandtuch sitze, und zack – hat er sich vor das Laptop geworfen und angefangen, lauter Airbnbs zu buchen.
Herausgekommen ist jetzt eine Rundreise, die auch mich richtig lockt: Eine knappe Woche Wien mit Wohnung direkt im Zentrum. Und wenn wir die Kids dann etwas strapaziert haben mit langem Sightseeing, fahren wir weiter zum Baden am Plattensee. Dort haben wir ein einfaches Hüttchen, das aber direkt am See liegt und nur durch eine Wiese vom Wasser getrennt ist. Ich bin jedenfalls letzte Woche gleich mal los, habe einen Grill gekauft und freue mich auf relaxte Tage. Wenn wir dann so wundervoll ausgeruht sind, fahren wir weiter nach Budapest. Dort haben wir vier Tage Zeit, durch diese schöne Stadt zu spazieren. Dieser Programmpunkt hat auch noch einen kleinen romantischen Aspekt. Wir waren vor zehn Jahren nämlich schon einmal dort, damals auf unserer kurzen Hochzeitsreise. Und weil sie so kurz war, hatten wir uns ein richtiges Hotel-Highlight gegönnt. Ihr seht es hier auf diesem Bild direkt am Ende der Kettenbrücke.
Das Gresham Palace ist ein echter Jugendstiltraum. Dank meines Ungarisch sprechenden Mannes hatten wir sogar ein Upgrade bekommen damals und uns wirklich gefühlt wie die Götter in Budapest.
Diesmal logieren wir etwas anders ;-) Wie alle Unterkünfte in diesem Urlaub haben wir auch für Budapest bei Airbnb gebucht. Unser Häuschen mit Garten am Stadtrand soll den Kids morgens und abends etwas Bewegungsfreiheit bieten, nachdem sie den Tag mit uns durch Straßen, Museen und Jugendstilgebäude (ich steh da einfach drauf) getourt sind.
Und als letzte Station dieser Reise wieder Balaton, aber nun eher die Städtchen/Berge/Museen-Seite. An dem Programmpunkt feilen wir gerade noch.
Alles in allem klingt das für mich jetzt nach einer richtig interessanten Reise. Und ich bin sehr gespannt darauf! Und hoffe, ihr auch :-)
Seid ihr schon einmal irgendwo an diesen Orten gewesen und habt Tipps für uns? Dann schreibt mir doch bitte in den Kommentaren.
Gefällt dir dieser Beitrag? Dann freue ich mich, wenn du ihn teilst!
Ich freue mich natürlich auch über ein “Gefällt mir” für den ganzen Blog rechts oben auf dieser Seite
Schreibe einen Kommentar