2 x 11 Fragen an – mich!

Veröffentlicht in: Home | 0

Oha – ich wurde für den Liebster-Award nominiert. Innerhalb einer Woche gleich zweimal. Danke schön an euch, liebe Anika von loriani.de und lieber Michael von erkunde-die-welt.de.

Liebster AwardFür alle Nicht-Blogger: Der Liebster-Award bietet Bloggern die Möglichkeit, ein bisschen von sich zu erzählen und damit den Blog bekannter zu machen. Man wird dafür von anderen Bloggern nominiert und gibt die Nominierung dann wieder an mehrere andere Blogger weiter.

In jedem Fall freue ich mich, dass ich euch heute ein paar Blicke hinter die Kulissen von Family Escapes geben darf. Und los geht’s!

 

Michael hat mich dies gefragt:

1.    Reisebloggen – Business, Hobby, Berufung? Was bedeutet es dir?

Das ist eine gute Frage – angefangen habe ich es als Hobby. Nach ganz kurzer Zeit habe ich gedacht, dass es eine wirkliche Berufung für mich ist. Beim Bloggen übers Reisen kommen für mich so viele Dinge zusammen:

  • Ich liebe Reisen schon immer und kann durchs Bloggen auch mit dem Reisen zu tun haben, wenn ich selbst gerade nicht unterwegs sein darf.
  • Ich liebe es zu schreiben.
  • Ich liebe den Kontakt zu anderen.
  • Ich liebe es, Neues zu lernen. Und tue das durchs Bloggen eigentlich täglich.
  • Bloggen geht immer und zu jeder Zeit – ein wichtiger Punkt, wenn du einen Job hast und zwei kleine Kinder.
  • Letztlich fühlt es sich an wie das Aufziehen eines eigenen Business. Mit allem Drum und Dran. Nur, dass ich es entspannt angehen kann, weil ich es neben meiner eigentlichen Berufstätigkeit mache.
2.    In welchem Moment wusstest du, dass du auch unbedingt unter die Reiseblogger gehen musst?

Nach unserer Thailand-Reise, als ich gemerkt habe, dass ich jetzt – jüngstes Kind war groß genug – endlich wieder dem Fernweh nachgeben kann. Und wenn du eher extrovertiert bist, musst du so eine Begeisterung einfach mit anderen teilen.

3.    Welches ist dein liebstes Soziales Netzwerk und warum?

Instagram. Schön, einfach, eine Bereicherung.

4.    Hast du auf einer Reise schon mal einen Moment erlebt, in dem du wirklich Angst hattest?

Ja, in einer abgelegenen Straße in Guatemala City, als ich das Gefühl hatte verfolgt zu werden.

5.    Welchen Stellenwert haben Fotos für dich? Wie viel Zeit wendest du für das Fotografieren auf?

Seit ich blogge, sind Fotos noch viel wichtiger geworden. Und ich fotografiere anders. Die Aufnahmen an sich sind schnell gemacht, der Zeitaufwand fürs Auswählen und Bearbeiten für die verschiedenen Netzwerke und den Blog ist aber enorm.

6.    Wenn du ab morgen 4 Wochen Urlaub und freie Kost und Logis hättest – wo ginge es hin?

Namibia.

7.    Was war dein schönstes kulinarisches Erlebnis auf Reisen?

Wir saßen barfuß am Strand auf Kho Lanta (Thailand) und haben ein extra für uns zum Abschied gekochtes Festessen bekommen.

8.    Wie bist du am liebsten unterwegs? Rucksack & zu Fuß oder doch vielleicht lieber Hotel & Mietfahrzeug?

Rucksack, Koffer, Mietfahrzeug, Hütte am Strand …

9.    Wie viele Koffer sind dir auf deinen Reisen schon abhanden gekommen?

Keiner.

10.    Wo hast du den schönsten Sonnenauf- oder -untergang erlebt?

Kho Lanta, Thailand. Immer Sonnenuntergang.

11.    Fühlst du dich trotz Fernweh und Reiselust heimatverbunden?

Es ist mehr ein Gefühl der Dankbarkeit, wenn ich aus Ländern zurückkomme, in denen so vieles, was für uns selbstverständlich ist, kaum oder gar nicht existiert. Zum Beispiel: Fließendes sauberes Wasser, (ziemlich) sichere Straßen, Supermärkte, viel Platz. Ich weiß noch, wie unglaublich aufgeräumt, sauber und geräumig mir der Bürgersteig in unserer Stadt vorkam nach einer Vietnam-Reise. Nirgendwo saß einer, man konnte einfach darauflos laufen, musste nicht ständig nach unten schauen, um auf niemanden zu treten …. Ja, ich fühle das immer bei der Rückkehr nach Deutschland.

Anika hat mich folgendes gefragt:

1. Welches Reiseziel war bisher Dein größter Reinfall?

Das ist einfach: Portugal. Das versteht sicher kaum einer, aber ich habe das Land im Hochsommer als kalt, ewig windig und teuer erlebt. Sorry, ich weiß, dass ich vermutlich nur Pech hatte, aber obwohl es so lange her ist, denke  ich heute immer noch bei Portugal an Frieren, lästige Sturmböen und ständig Sand in den Augen.

2. Wohin würdest Du auswandern – für den Rest Deines Lebens?

Nach Montpellier. Warum, das habe ich hier im Blog ja schon beschrieben.

3. Welchen Beruf wolltest Du einmal ausüben, als Du noch Kind warst?

Bonbonrundlutscherin.

4. In welche Schublade wirst Du von Anderen gern gesteckt?

Schwierig. Ich hoffe, in keine.

5. Was sind Deine Hobbies neben dem Bloggen?

Reisen :-)  und – ja ich gebe es zu: Shoppen.

6. Fällt Dir das Bloggen immer leicht oder hast Du auch mal eine Schreibblockade?

Ich blogge ja erst seit ein paar Monaten und im Moment habe ich mehr ein Zeit- als ein Schreibblockaden-Problem.

7. Wer kümmert sich um die Technik hinter Deinem Blog?

ICH! *kreisch*

8. Lebst Du noch in der Region, wo Du geboren wurdest?

Nein. Ich bin in Berlin geboren und als kleines Kind in die Nähe von Stuttgart umgezogen.

9. Hast Du Haustiere?

Nein. Aber wenn meine Tochter noch lange drängelt, dann vielleicht bald.

10. Pauschalurlaub oder Backpacking?

Sagen wir mal: Individualreise :-)

11. Liest Du gern mal ein Buch und wenn ja, welches Genre?

Ja, ich lese total gern. Bis auf hardcore Fantasy eigentlich alles. Wobei wir wieder beim Zeitproblem – s.o. – wären.

Das hat Spaß gemacht, ein bisschen ein Promi-Gefühl, solche Fragen zu beantworten. Nochmal ganz herzlichen Dank an euch, Anika und Michael fürs Nominieren! Den Spaß gebe ich natürlich gerne weiter und nominiere folgende Blogger für den Liebster-Award:

Bea von www.tollabox.de
Katrin von www.schwabenmama.de
Susi von www.kidsontheroad.de
Antje von www.joy-valley.de
Susanne & Daniela von www.outdoorzwerge.de

 

Dies sind meine Fragen an euch:

  1. Was sagt deine Familie, was sagen deine Freunde zu deinen Blogger-Aktivitäten?
  2. Wo siehst du deinen  Blog in zwei Jahren?
  3. Was würde dir fehlen, wenn du nicht mehr bloggen würdest?
  4. Welche drei Dinge haben sich in deinem Leben geändert seit du deinen Blog schreibst?
  5. Betreibst du deinen Blog haupt- oder nebenberuflich? Falls du „nebenberuflich“ antwortest: Könntest du dir vorstellen, das Ganze zum Hauptberuf zu machen?
  6. Du wirst auf eine vierwöchige Reise eingeladen und darfst das Ziel bestimmen: Wohin geht es?
  7. Wenn du einen Wunsch frei hättest, bei dem Geld keine Rolle spielt – welcher wäre das?
  8. Was treibt dich an im Leben?
  9. Wenn du Kinder hast: Was willst du ihnen vor allem mitgeben?
  10. Eigenheim oder Weltreise?
  11. Blick in die Zukunft: Wie sieht dein (Blogger-)Leben in fünf Jahren aus?

 

Und hier noch einmal die Liebster Award-Regeln:

1.    Danke der Person, die dich für den Liebster-Award nominiert hat und verlinke ihren Blog in deinem Artikel.
2.    Beantworte alle 11 Fragen, die dir der Blogger stellt, der dich nominiert hat.
3.    Nominiere 5 bis 11 weitere Blogger für den Liebster-Award.
4.    Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.
5.    Schreibe diese Regeln in deinen Artikel über den Liebster-Award.
6.    Informiere die von dir nominierten Blogger über deinen Artikel.

 

Ich freue mich, wenn ihr alle mitmacht! Und ich bin total gespannt auf eure Antworten.

Ich freue mich, wenn du diesen Beitrag teilst!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert